Exponent - définition. Qu'est-ce que Exponent
DICLIB.COM
Outils linguistiques IA
Entrez un mot ou une phrase dans n'importe quelle langue 👆
Langue:     

Traduction et analyse des mots par intelligence artificielle

Sur cette page, vous pouvez obtenir une analyse détaillée d'un mot ou d'une phrase, réalisée à l'aide de la meilleure technologie d'intelligence artificielle à ce jour:

  • comment le mot est utilisé
  • fréquence d'utilisation
  • il est utilisé plus souvent dans le discours oral ou écrit
  • options de traduction de mots
  • exemples d'utilisation (plusieurs phrases avec traduction)
  • étymologie

Qu'est-ce (qui) est Exponent - définition


Exponent         
Exponent (exponieren, Exponierung, aus lat. ‚herausstellen, darlegen‘) bezeichnet etwas, das an herausragender Stelle vermerkt ist:
Schwarzschild-Exponent         
Karl Schwarzschild entwickelte eine Formel, die zur Bestimmung der Intensität der Schwärzung einer fotografischen Emulsion dient.Die Arbeiten Karl Schwarzschilds zur photographischen Photometrie der Gestirne und ihre Bedeutung fur die Theorie des photographischen Prozesses Dr.
Kritischer Exponent         
Kritische Exponenten k werden in der Theorie der kontinuierlichen Phasenübergänge zur Beschreibung des Verhaltens eines physikalischen Systems in der Nähe des kritischen Punktes und zur Klassifizierung des Phasenüberganges in Universalitätsklassen verwendet.
Exemples du corpus de texte pour Exponent
1. Ihr Exponent der programmatischen Erneuerung, Andreas Renner, ist zurückgetreten.
2. Hilsberg, ein Exponent der Linken in der Fraktion, belegte damit ausgerechnet ein Prunkstück rot–grüner Reformpolitik.
3. Aber Kouchners Warnung könnte den moderateren Kräften in Teheran, als deren Exponent der gerade in ein wichtiges Amt aufgestiegene ehemalige Präsident Rafsandschani gilt, in den Ohren klingen.
4. Sie ist auch heute nach dem jüngsten Wahlsieg keineswegs unumstößlich, mit der Folge, dass der Verlierer der Revolution und Exponent ostukrainischer Oligarchen, Janukowitsch, abermals Regierungschef werden könnte.
5. Daher ist ihr entgangen, daß der von ihr mehrfach erwähnte wichtigste Exponent des politischen Liberalismus in Köln, der jüdische Justizrat Bernhard Falk, Kindheitserinnerungen verfaßt hat, die, gerade angesichts der Quellenarmut, wertvolle Einblicke in die jüdisch–katholische Beziehungsgeschichte vermitteln.